Die Bahnfahrt der bunten Plissees

Wie jeglichen morgen warte ich auf die Bahn, um zu meiner Fachhochschule zu tingeln. Eine Bahnfahrt generell ist ja wirklich okay, man trifft interessante Mitfahrer, welche dabei helfen, dass jene mit ihren Telefonaten auch ja ihre Fahrgäste mit amüsieren, bekanntermaßen kann jene Reise für sich überaus eintönig sein. Man lernt interessante Slangs oder man wartet abgeschottet hinter einem Buch, seine Smartphone Apps verwendend und ist von allem ungestört. Allein ein paar Dinge können einem während der Fahrt wahrhaftig plagen, die Wärme im Zug selbst beziehungsweise das direkte Sonnenlicht, sowie das Wetter passt. Während man sich selbst an den warmen Tagen bevorzugt einen Bikini und eine Badehose für die Bahnfahrt einpackt, weil jenes schöne Verkehrsmittel jeglicher Sauna in der Nachbarschaft rivalisieren möchte, so wünscht der Mitfahrer sich im Winter den Schal und Mantel. Die Temperatur lässt sich durch einigen Kleidern für die Reise demzufolge leicht lösen, jedoch an den Scheiben kann der Fahrgast nichts machen. Mithilfe der Sonnenbrille sind zwar die Augen geschützt, doch die Sonnenstrahlen könnten auf lange sicht jedoch sehr unliebsam auf der Haut brennen. Könnte der Betreiber denn nicht bestimmte Vorhänge montieren? In gedanken fange ich an, sämtliche Scheiben in dem Zug nach meinen Ideen zu gestalten. Eine Gardine wird mir selbst hingegen zu fad und nutze für die Einrichtung stattdessen unterschiedliche Plissees. Zunächst entscheide ich mich für die normale Gestalt. Dieser Faltenvorhang erhält einen gelben Stoff mit rotfarbenen Strudeln, welche wechselweise aufgehen. Das zweite Faltstore ist ein lila Kreis mit grünen Wolken, wobei ein letzter Faltenvorhang mittels einer rechteckigen Form wechselnd grüne und rote Falten zeigt. Grinsend stelle ich mir die überraschten Gesichtsausdrücke sämtlicher Passagiere sowie deren Kommentare vor, wenn jene das 1. Mal den Zug mit der Familie der bunten Rollos betreten. Die richtigen Raffrollos sehen fortlaufend gut aus und eignen sich für jedwede Wohnung. Jene entbieten in der heißen Jahreszeit einen idealen Schutz vor der Sonne wie auch in der kalten Jahreszeit der Schutz vor der Kälte sichergestellt wird. Dieses wird mit unterschiedlicher Varianten erreicht. Ein jeder der wenig Arbeitsaufwand für den Sonnenschutz ausüben möchte, jener sollte Sich für Plissees entscheiden. Selbige kann der Käufer vergleichsweise einfach am Fenster einsetzen. Dazu braucht derjenige auch wenig Werkzeug. Der Wärmeschutz ist natürlich in diesem Fall geringer wie bei anderen Varianten. Flächenvorhänge mit Lamellen, sowie auch Rollos sowie Raffrollos für innen sind hier gleichermaßen angebracht. Zur Anbringung reicht in der Regel ein Schraubenzieher sowie eine Bohrmaschine. Eine Führungsschiene wird oberhalb der Fenster installiert und die Lamellenvorhänge werden exakt dort angehängt. Die Regulierung erfolgt über dem Stab. 

Noch deutlich einfacher zu montieren sind reguläre Rolladen. Da genügt eine Installation von 2 Clips wo das Rollo angebracht wird. Somit gibt es also für jeden Plan sowie je nach gewünschtem Kostenaufwand den Maßgenauen Sonnen und Wärmeschutz. Als zusätzlichen Nebeneffekt sehen diese Rolladen selbst noch ausgezeichneten aus und bieten weiterhin einen Sichtschutz. In Folge dessen kann in keinster Weise jeder Autofahrer von draußen durch die Scheiben sehen. Folglich wird jegliche Privatsphäre gewährleistet. Irrelevant ob Mietwohnung oder Haus, für Fensterscheiben auf die häufig die Sonne scheint oder auf welche eine Person von draußen sehen kann muss man Raffrollos installieren. Im Winter spart man folglich beträchtlich Kosten ein und in den warmen Monaten wird das erhitzen aller Zimmer unterbunden und es bleibt angenehm frisch. Auch in Arbeitsräumen bleibt demzufolge das anstrengende geblendet werden aus.